Pressemitteilungen des Software-Clusters
Neue Partnerprojekte im Software-Cluster: Von AppArt zum intelligenten Rechenzentrum
Das Strategieboard des Software-Clusters hat im April fünf Projekten den Titel „Projekt im Software-Cluster“ verliehen. Dazu gehören Projekte aus dem Bereich der Software-Forschung ebenso wie ein Technologietransfer-Event, ein Wettbewerb für innovative...
Software-Cluster bietet Weiterbildung zu „Emergenter Software“
Der Software-Cluster bietet ab 16.04.2012 ein neuartiges Weiterbildungsangebot an: In insgesamt neun Terminen geben führende Köpfe aus den Cluster-Unternehmen und -Forschungseinrichtungen einen Einblick in die Grundlagen emergenter Software, der...
Industrie 4.0 wird im Saarland konkret
Die klassische Produktionshierarchie wird abgelöst durch die dezentrale Selbstorganisation cyber-physischer Systeme. Die zu fertigenden intelligenten Produkte werden zu aktiven Systemkomponenten und durch systematische Ressourcenschonung wird eine urbane...
CeBIT 2012: Merkel und Roussef zu Gast bei Cluster-Partner Sirrix
Hannover, den 6. März 2012. Gemeinsam mit der brasilianischen Staatspräsidentin Dilma Roussef besichtigte die Bundeskanzlerin Angela Merkel heute bei ihrem traditionellen CeBIT-Rundgang die Sirrix AG. Vorstandschef Ammar Alkassar präsentierte den...
Der deutsche Software-Cluster gibt sein Debüt auf der CeBIT 2012
Mit zahlreichen Exponaten präsentiert sich der deutsche Software-Cluster, Sieger im Spitzencluster-Wettbewerb der Bundesregierung, erstmals auf der CeBIT vom 6. bis 10. März 2012 in Hannover. Die ersten Ergebnisse aus den Forschungsprojekten zur nächsten...
Gemeinsam sichtbar werden: „Partner im Software-Cluster“ als neue Marke für IT-Unternehmen in Südwestdeutschland
„Du bist der Software-Cluster“ – so könnte man auch die neue Initiative nennen, mit denen sich die Software-Cluster-Koordinierungsstellen an die mehr als 12.000 Unternehmen im Bereich Software- und IT-Dienstleistungen zwischen Darmstadt, Karlsruhe,...
Tricky: Der Software-Cluster und die Unternehmenssoftware der Zukunft in zwei Minuten erklärt
Mit zwei Trickfilmen beschreitet der Software-Cluster neue Wege der Innovationskommunikation. Einfach und leicht erklären die Filme komplexe Sachverhalte: Wo und was der Software-Cluster ist und wie die Wirtschaft durch die von den Unternehmen und...
Software-Atlas analysiert regionale Stärken der deutschen Software-Industrie bis 2020
Der neue “Software-Atlas Deutschland 2011” analysiert für sämtliche deutschen Landkreise und kreisfreien Städte die Bedeutung der Software- und IT-Dienstleistungsbranche und prognostiziert die Entwicklung bis 2020. Deutlich erkennbar wird dabei die...
Universität Mannheim und SAP erforschen gemeinsam innovative Methoden zur Softwareentwicklung
Neu gegründetes Forschungsinstitut für Enterprise Systems an der Universität Mannheim kooperiert mit der SAP AG innerhalb eines Projektes im Software-Cluster zum Thema „Innovative Softwareentwicklungsmethoden". Das im März 2011 gegründete Institut für...
Software-Cluster-Innovationsbörse zur Auszeichnung als „Ausgewählter Ort 2011 im Land der Ideen“
Am 14. November 2011 fand in Darmstadt die erste Software-Cluster-Innovationsbörse statt. Anlass war die Auszeichnung des Software-Clusters als „Ausgewählter Ort 2011" im Land der Ideen. Forscher und Unternehmer aus der Cluster-Region im Südwesten...