Software-Cluster
  • Home
  • Software-Cluster
    • Cluster-Region
    • Strategieboard
    • Cluster-Management
    • Partner werden
  • Projekte
    • Laufende Projekte
    • Abgeschlossene Projekte
  • Aktuelles
    • News
    • Infomaterial
    • Pressemitteilungen
  • Internationales
  • Weiterbildung
  • Englisch
Seite wählen

„Ausgezeichnet!“ Herausragende Leistung von Informatikern der TU Darmstadt

von afauss | Nov 16, 2017 | Allgemeine News, Forschung, Newsletter, Startseite, Startseite Mitte, Studierende

Herausragende Leistungen von Studierenden hat die TU in einer Feierstunde öffentlich gewürdigt: Das Präsidium der TU hat gemeinsam mit den Preisstiftern Datenlotsen GmbH, Dreßler Bau GmbH, Liebig-Gruppe, CEOS GmbH und Deutscher Akademischer Austauschdienst sehr gute...

Wie lernen Roboter?

von afauss | Nov 13, 2017 | Allgemeine News, Forschung, In the Headlines, Newsletter, Startseite, Startseite Mitte, Studierende

Informatiker der TU Darmstadt bei „Hessen Ideen“ erfolgreich

von afauss | Nov 13, 2017 | Allgemeine News, Forschung, Newsletter, Startseite, Startseite Mitte, Studierende

Der hessische Wissenschaftsminister Boris Rhein hat am 9. November 2017 die Preisträgerinnen und Preisträger des diesjährigen Hessischen Ideenwettbewerbs „Hessen Ideen“ ausgezeichnet. Zu den Siegern gehören, wie das Ministerium mitteilt, zwei Teams der TU Darmstadt,...

Best Paper Award für Informatiker der TU Darmstadt

von afauss | Nov 1, 2017 | Allgemeine News, Forschung, Newsletter, Preise und Auszeichnungen, Startseite, Startseite Mitte, Studierende

Prof. Matthias Hollick, Matthias Schulz und Daniel Wegemer vom Fachgebiet Secure Mobile Networking Group (SEEMO) des Fachbereichs Informatik an der TU Darmstadt wurden beim ACM WiNTECH Workshop 2017 für ihre Einreichung „Nexmon: Build Your Own Wi-Fi Testbeds...
Smartphone als Lebensretter: Eine App für den Katastrophenfall

Smartphone als Lebensretter: Eine App für den Katastrophenfall

von afauss | Okt 26, 2017 | Allgemeine News, Forschung, Newsletter, Startseite, Startseite Mitte, Studierende

Stromausfall, Hackerangriff, Naturkatastrophe – unser Mobilfunknetzwerk ist verwundbar und kann schnell zusammenbrechen. Doch gerade für in Not geratene Menschen ist es am wichtigsten, Hilfe anzufordern, Informationen zu recherchieren und Kontakt zu Angehörigen...

In den Medien: Informatiker der TU Darmstadt entwickeln App für den Katastrophenfall

von afauss | Okt 23, 2017 | Allgemeine News, Forschung, In the Headlines, Newsletter, Startseite, Startseite Mitte, Studierende

RTL Hessen: Neue App aus Darmstadt: Handybenutzung trotz Netzausfall, 20.10.2017 SPIEGEL Online: Forscher entwickeln Katastrophen-App, 22.10.2017 ECHO Online: Pilotprojekt an der TU Darmstadt – Das Smartphone auch ohne Netz als Notfallhelfer, 21.10.2017
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Software-Cluster

Der Software-Cluster im Südwesten Deutschlands ist Europas „Silicon Valley für Unternehmenssoftware“.

Allgemeines

Kontakt
Internationales

Hinweise

Impressum
Datenschutz
Bildquellen
WPML
WordPress

Newsletter