News
Preise für beste Lehre und beste Betreuung verliehen
Im Rahmen des Fachbereichskolloquiums 2017 zeichnete die Fachschaft Informatik auch in diesem Jahr ProfessorInnen und BetreuerInnen für hervorragende Lehre aus. Durch eine aufwändige Lehrevaluation, bei der sich alle Studierenden beteiligen konnten, ermittelte ein...
Flexibilität intelligent managen: Flex4Energy
Mit Beteiligung des Fraunhofer-Instituts für Experimentelles Software Engineering IESE in Kaiserslautern ist das Projekt Flex4Energy gestartet. Gemeinsam mit den anderen Mitgliedern des Vereins StoREgio Energiespeichersysteme e.V. wird hierbei erstmalig eine...
Safety meets Security 2017
Nach dem mehr als gelungenen Auftakt im letzten Jahr laden wir Sie herzlich ein zur 2. Internationalen Fachtagung »Safety meets Security – Challenges and Solutions« am 9. März 2017 in Nürtingen (bei Stuttgart) ein, die der Carl Hanser Verlag gemeinsam mit dem...
Frankfurter Rundschau: Wappnen gegen Hacker
Programm-Highlights des IESE auf der CeBIT
Unter dem Motto »d!conomy« öffnet die CeBIT dieses Jahr vom 16. bis 20. März ihre Pforten und präsentiert Zukunftsvisionen einer digitalisierten Gesellschaft. Es werden Möglichkeiten und Chancen präsentiert, aber auch Risiken, die es zu beherrschen gilt. Einige...
CeBIT 2015: Das Fraunhofer IESE präsentiert Meilenstein für das Seniorenleben 2.0
Prof. Dieter Rombach, Institutsleiter Business Development des Fraunhofer IESE in Kaiserslautern, überreicht der rheinland-pfälzischen Ministerin für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie, Sabine Bätzing-Lichtenthäler, auf der diesjährigen CeBIT den...
10. Zukunftsforum 2017: „Smart Rural Regions“ – Herausforderungen, Chancen und Hemmnisse
„Smarte Dörfer - Entwicklung und Umsetzung vor Ort“, Vortrag von Gerald Swarat, ab 16:00 Uhr.
LOEWE Schwerpunkt Software-Factory 4.0 wird ab 2018 gefördert
Die rechtzeitige Verfügbarkeit von hochwertiger Software ist ein entscheidender Erfolgsfaktor für Unternehmen und Wirtschaftsräume - und notwendig für das Funktionieren des Zusammenlebens in modernen Gesellschaften. Die einschneidenden Veränderungen in der...
LEAN IT Management Konferenz
„Agile Potenzialanalyse - Der Weg zum passenden Grad an Agilität“, Vortrag von Philipp Diebold, 08.03.2017, 10:00 Uhr
Fraunhofer IESE als Entscheidungshelfer auf der Embedded World
Auch dieses Jahr präsentiert sich das Fraunhofer-Institut für Experimentelles Software Engineering IESE bei der „embedded world 2015“ in Nürnberg vom 24. bis 26. Februar 2015 wieder auf dem Gemeinschaftsstand der Fraunhofer-Gesellschaft in Halle 4, Stand 550.