Mit Beteiligung des Fraunhofer-Instituts für Experimentelles Software Engineering IESE in Kaiserslautern ist das Projekt Flex4Energy gestartet. Gemeinsam mit den anderen Mitgliedern des Vereins StoREgio Energiespeichersysteme e.V. wird hierbei erstmalig eine Handelsplattform für Flexibilitätspotenziale auf Verteilnetzebene entwickelt. Das Projekt wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie mit ca. 3 Mio. Euro gefördert.