Ab sofort informiert eine neue App über aktuelle Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote aus dem deutschen Software-Cluster. Die App steht kostenlos zum Download bereit: für das iPhone im iTunes-Store sowie für Android-Handys in Google Play.
Der Software-Cluster ist Europas Silicon Valley: Die meisten Beschäftigten im Wachstumsbereich Software- und IT-Dienstleistungen gibt es nicht etwa in den Großräumen München, Paris oder London, sondern in der Software-Cluster-Region zwischen Darmstadt, Karlsruhe, Kaiserslautern und Saarbrücken. Hier konzentrieren sich globale Software-Konzerne ebenso wie zahlreiche Hidden Champions und innovative Start-Ups sowie führende Informatik-Fakultäten und Forschungseinrichtungen. Die Dynamik ist groß: täglich gibt es etwas Neues zu berichten, werden neue Stellen geschaffen, neue Produkte entwickelt und Veranstaltungen organisiert.
Eine neue Software-Cluster-App dient nun dazu, auch unterwegs über die Neuigkeiten im Software-Cluster informiert zu sein. Die App wendet sich an Unternehmer und Mitarbeiter in einem der 12.000 Software-Unternehmen sowie die Forscher und Studenten im Bereich Informatik. Die App steht kostenlos im iTunes-Store oder Google Play bei einer einfachen Suche nach „Software-Cluster“ zum Download bereit oder direkt unter
http://itunes.apple.com/de/artist/b2m-software-ag/id406136056 (iOS)
https://play.google.com/store/apps/details?id=de.b2msoftware.swc.app (Android)
Die Software-Cluster-App bietet die folgenden Features:
- Tagesaktuelle Nachrichten aus dem Software-Cluster und den einzelnen Teilregionen Rhein-Main-Neckar, Nord-Baden, Pfalz und dem Saarland
- Veranstaltungskalender mit den nächsten Events im Bereich Software und IT
- Stellenangebote von Firmen aus dem Software-Cluster
- Profile der Unternehmen und Forschungseinrichtungen im Software-Cluster
- Übersicht über weitere Apps, die von Software-Cluster-Partnern erstellt wurden
Die App wurde von der Software-Cluster-Koordinierungsstelle an der TU Darmstadt beauftragt und vom dem Karlsruher Unternehmen B2M Software AG realisiert.