Der Software-Cluster
Der Software-Cluster im Südwesten Deutschlands ist Europas „Silicon Valley für Unternehmenssoftware“. In der Region rund um die Zentren der Software-Entwicklung Darmstadt, Kaiserslautern, Karlsruhe, Saarbrücken und Walldorf arbeiten mehr als 134.000 Beschäftigte in über 11.000 Software-Unternehmen. Die Informatik-Fakultäten und Forschungseinrichtungen der Region erzielen regelmäßig Spitzenplätze in internationalen Rankings und sorgen für qualifizierten Nachwuchs. Seit 2007 wird der Cluster durch eine gemeinsame Strategie und Struktur verstärkt koordiniert, um die Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten und weiter zu steigern.
News aus dem Software-Cluster
Angriff auf illegales Computernetz: FBI zeichnet Informatiker der Universität des Saarlandes aus
Der Begriff Bot ist eine Abkürzung für Roboter. Denn nichts anderes sind die Rechner und Server von ahnungslosen Bürgern, nachdem Internet-Gangster sie mit bösartigen Programmen infiziert haben. Diese erlauben es den Ganoven, die fremden Rechner nach Belieben aus der...
Database Cracking: Saarbrücker Informatiker verbessern aktuelle Datenbank-Technologie
Damit Datenbanken bestimmte Suchanfragen möglichst schnell beantworten, bauen Datenbank-Optimierer über einen Teil der Daten eine spezielle Struktur, einen sogenannten Index. Ein einfaches Beispiel dafür findet sich in jedem Telefonbuch. Da hier die Nachnamen...
Im Hobbykeller drucken: Hauchdünne berührungsempfindliche Displays auf vielen Materialien
Die Postkarte zeigt ein historisches Automobil. Drückt man auf einen Knopf, leuchten Hinterachse und Lenkradstange in der gleichen Farbe auf. Möglich machen dies zwei Segmente auf einem flexiblen Display, die genau der Form der Autoteile entsprechen. Saarbrücker...