Der Software-Cluster
Der Software-Cluster im Südwesten Deutschlands ist Europas „Silicon Valley für Unternehmenssoftware“. In der Region rund um die Zentren der Software-Entwicklung Darmstadt, Kaiserslautern, Karlsruhe, Saarbrücken und Walldorf arbeiten mehr als 134.000 Beschäftigte in über 11.000 Software-Unternehmen. Die Informatik-Fakultäten und Forschungseinrichtungen der Region erzielen regelmäßig Spitzenplätze in internationalen Rankings und sorgen für qualifizierten Nachwuchs. Seit 2007 wird der Cluster durch eine gemeinsame Strategie und Struktur verstärkt koordiniert, um die Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten und weiter zu steigern.
News aus dem Software-Cluster
Cebit 2015: Berührungsempfindliche Displays auf verschiedene Materialien selber drucken
Die Postkarte zeigt ein historisches Automobil. Drückt man auf einen Knopf, leuchten Hinterachse und Lenkradstange in der gleichen Farbe auf. Möglich machen dies zwei Segmente auf einem flexiblen Display, die genau der Form der Autoteile entsprechen. Saarbrücker...
Saarbrücker Max-Planck Direktor Thomas Lengauer erhält Hector Wissenschaftspreis
Professor Thomas Lengauer hat den Preis am vergangenen Freitag erhalten. Auch Eva Grebel, Professorin für Astronomie an der Universität Heidelberg, wurde ausgezeichnet. Der Stifter Hans-Werner Hector würdigt damit bereits zum siebten Mal herausragende deutsche...
Vom Flugdinosaurier zum Vogel: Software verbessert das Erstellen von Stammbäumen
Einer Studie amerikanischer Wissenschaftler aus dem Jahr 2011 zufolge gibt es auf der Erde schätzungsweise knapp neun Millionen Arten. In welchem verwandtschaftlichen Verhältnis diese stehen, untersuchen Evolutionsbiologen etwa anhand der Gene. Diese werden von...