Der Software-Cluster
Der Software-Cluster im Südwesten Deutschlands ist Europas „Silicon Valley für Unternehmenssoftware“. In der Region rund um die Zentren der Software-Entwicklung Darmstadt, Kaiserslautern, Karlsruhe, Saarbrücken und Walldorf arbeiten mehr als 134.000 Beschäftigte in über 11.000 Software-Unternehmen. Die Informatik-Fakultäten und Forschungseinrichtungen der Region erzielen regelmäßig Spitzenplätze in internationalen Rankings und sorgen für qualifizierten Nachwuchs. Seit 2007 wird der Cluster durch eine gemeinsame Strategie und Struktur verstärkt koordiniert, um die Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten und weiter zu steigern.
News aus dem Software-Cluster
Saarbrücker Informatik vergibt Lehrerpreis Informatik
Der mit 2500 Euro dotierte Preis geht an den Informatiklehrer Klaus Becker, da er nicht nur in seinem Unterricht an Burggymnasium in Kaiserslautern für das Fach Informatik Akzente setzt, sondern auch in fachdidaktischen Lehrveranstaltungen an der Technischen...
Cebit 2015: Informatiker der Universität des Saarlandes erleichtern paralleles Programmieren
Erleichtern das parallele Programmieren (v.l.n.r.): Professor Sebastian Hack, Kevin Streit, Clemens Hammacher and Professor Andreas Zeller. Foto: Oliver Dietze „Selbst für Netbooks und Smartphones sind Mehrkern-Architekturen inzwischen wichtig“, erklärt Andreas...
Cebit 2015: Mobile Quarantäne-Station für gefährliche Android-Apps
Der Angriff war perfide. Anfang Februar meldete das tschechische IT-Sicherheitsunternehmen Avast, dass es in Google Play Store mehrere Spiele-Apps gefunden habe, die erst nach Wochen auf dem Smartphone kriminell aktiv wurden. Dann benötigten nämlich die betroffenen...