Der Software-Cluster
Der Software-Cluster im Südwesten Deutschlands ist Europas „Silicon Valley für Unternehmenssoftware“. In der Region rund um die Zentren der Software-Entwicklung Darmstadt, Kaiserslautern, Karlsruhe, Saarbrücken und Walldorf arbeiten mehr als 134.000 Beschäftigte in über 11.000 Software-Unternehmen. Die Informatik-Fakultäten und Forschungseinrichtungen der Region erzielen regelmäßig Spitzenplätze in internationalen Rankings und sorgen für qualifizierten Nachwuchs. Seit 2007 wird der Cluster durch eine gemeinsame Strategie und Struktur verstärkt koordiniert, um die Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten und weiter zu steigern.
News aus dem Software-Cluster
Saarbrücker Informatik vergibt Lehrerpreis Informatik
Der mit 2500 Euro dotierte Preis geht an den Informatiklehrer Klaus Becker, da er nicht nur in seinem Unterricht an Burggymnasium in Kaiserslautern für das Fach Informatik Akzente setzt, sondern auch in fachdidaktischen Lehrveranstaltungen an der Technischen...
Saarbrücker Informatik nimmt im CHE-Hochschulranking erneut Spitzenplatz ein
Im CHE-Ranking werden Kriterien wie das Lehrangebot, die Betreuungssituation sowie die Forschungsgelder verglichen. Dabei werden Angaben der Hochschulen selbst sowie eine Studentenbefragung einbezogen. Bei der allgemeinen Auswertung landete die Informatik der...
Institut für Rechtsinformatik stellt sich den neuen Herausforderungen der digitalen Gesellschaft
Das Institut für Rechtsinformatik stellt sich vor: Montag, 1. Juni, 18 Uhr. Veranstaltungsort: BMW Niederlassung Saar-Pfalz, Konrad-Zuse-Str. 1, 66459 Kirkel „Freiheit und Sicherheit in der digitalen Gesellschaft“ – PodiumsdiskussionDabei stehen...