Der Software-Cluster
Der Software-Cluster im Südwesten Deutschlands ist Europas „Silicon Valley für Unternehmenssoftware“. In der Region rund um die Zentren der Software-Entwicklung Darmstadt, Kaiserslautern, Karlsruhe, Saarbrücken und Walldorf arbeiten mehr als 134.000 Beschäftigte in über 11.000 Software-Unternehmen. Die Informatik-Fakultäten und Forschungseinrichtungen der Region erzielen regelmäßig Spitzenplätze in internationalen Rankings und sorgen für qualifizierten Nachwuchs. Seit 2007 wird der Cluster durch eine gemeinsame Strategie und Struktur verstärkt koordiniert, um die Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten und weiter zu steigern.
News aus dem Software-Cluster
Neuer vierjähriger Bachelor-Studiengang in den Natur- und Ingenieurwissenschaften an der Saar-Uni
Der Studieneinstieg in den so genannten MINT-Fächern, also der Mathematik, Informatik, den Naturwissenschaften und technischen Fächern, fällt so manchem Abiturienten schwer. Vor allem die höhere Mathematik, die eine wesentliche Grundlage für alle MINT-Fächer ist,...
Saarbrücker Informatik-Professor sorgt per Software für Lernerfolg während der Vorlesung
Eine Gruppe von Informatik-Studenten hat sich im Hörsaal in einer der letzten Reihen gesetzt. Hinter aufgeklappten Laptops, flankiert von flachen Tablet-PCs und Smartphones, verfolgen sie die Einführungsvorlesung zur Programmierung, die von Bernd Finkbeiner,...
Saarbrücker Max-Planck-Direktor Kurt Mehlhorn zum Mitglied der amerikanischen National Academy of Science ernannt
Die Aufnahme in eine Akademie erfolgt auf Vorschlag der Mitglieder und nachfolgendem Beschluss des akademischen Gremiums. Die National Academy of Science, die auch Albert Einstein, Kurt Gödel und Edward Teller zu ihren Mitgliedern zählte, ist eine der bedeutendsten...