Der Software-Cluster
Der Software-Cluster im Südwesten Deutschlands ist Europas „Silicon Valley für Unternehmenssoftware“. In der Region rund um die Zentren der Software-Entwicklung Darmstadt, Kaiserslautern, Karlsruhe, Saarbrücken und Walldorf arbeiten mehr als 134.000 Beschäftigte in über 11.000 Software-Unternehmen. Die Informatik-Fakultäten und Forschungseinrichtungen der Region erzielen regelmäßig Spitzenplätze in internationalen Rankings und sorgen für qualifizierten Nachwuchs. Seit 2007 wird der Cluster durch eine gemeinsame Strategie und Struktur verstärkt koordiniert, um die Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten und weiter zu steigern.
News aus dem Software-Cluster
Saarbrücker Informatiker sichern künftige Weltraum-Missionen durch neues Batterie-Modell ab
„Wenn Ihr Handy aufgrund eines leeren Akkus ausgeht, brauchen Sie oft nur wenige Minuten zu warten. Dann können Sie es wieder einschalten und zumindest kurz verwenden“, erklärt Holger Hermanns, Professor für Informatik an der Universität des Saarlandes. Experten...
Neuer Alexander von Humboldt-Professor kommt nach Saarbrücken
Weltweit arbeiten Informatiker daran, geometrische Probleme in möglichst kurzer Rechenzeit und mit möglichst geringen Speicherkapazitäten zu lösen. Schlüsseldisziplin hierfür ist die algorithmische Geometrie. Der israelisch-amerikanische Informatiker Sariel Har-Peled...
Saarländische Forscher unterstützen Europol bei einer besseren Strafverfolgung im Internet
„Mit dem Abschluss der Kooperationsvereinbarung des CISPA mit Europol sind wir dem Ziel, unseren Bürgern in Europa den bestmöglichen Schutz zu bieten, einen Schritt näher gekommen“, sagte Ministerpräsidentin Kramp-Karrenbauer. „Für die Erfüllung des breiten...