Der Software-Cluster
Der Software-Cluster im Südwesten Deutschlands ist Europas „Silicon Valley für Unternehmenssoftware“. In der Region rund um die Zentren der Software-Entwicklung Darmstadt, Kaiserslautern, Karlsruhe, Saarbrücken und Walldorf arbeiten mehr als 134.000 Beschäftigte in über 11.000 Software-Unternehmen. Die Informatik-Fakultäten und Forschungseinrichtungen der Region erzielen regelmäßig Spitzenplätze in internationalen Rankings und sorgen für qualifizierten Nachwuchs. Seit 2007 wird der Cluster durch eine gemeinsame Strategie und Struktur verstärkt koordiniert, um die Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten und weiter zu steigern.
News aus dem Software-Cluster
Neue App von Saarbrücker Start-up-Unternehmen hilft, Staus zu vermeiden
Verstopfte Straßen und kilometerlange Staus im Feierabendverkehr – vor allem in Ballungsgebieten wird die Geduld vieler Autofahrer regelmäßig auf die Probe gestellt. Das Leben erleichtern könnte in diesem Fall eine neue App, die das junge Saarbrücker Unternehmen...
International Engineering: Saar-Uni und Unternehmen führen Flüchtlinge ins Ingenieursstudium
Im August dieses Jahres hatte die Universität des Saarlandes als eine der ersten Bildungseinrichtungen im deutschsprachigen Raum bekannt gegeben, dass Asylberechtigte und anerkannte Flüchtlinge, die über eine in ihrem Heimatland erworbene Vorbildung verfügen, aber...
Countdown beim Journalistenpreis Informatik: In fünf Tagen endet die Bewerbungsfrist
Ein Roboter trampt selbstständig durch Kanada und Deutschland, dann wird er in den USA von Unbekannten zerstört. Zwei US-amerikanische Tüftler hacken sich aus der Ferne in ein fremdes Auto, das gerade fährt. Berühmtheiten aus Wissenschaft und Wirtschaft wie der...