Der Software-Cluster
Der Software-Cluster im Südwesten Deutschlands ist Europas „Silicon Valley für Unternehmenssoftware“. In der Region rund um die Zentren der Software-Entwicklung Darmstadt, Kaiserslautern, Karlsruhe, Saarbrücken und Walldorf arbeiten mehr als 134.000 Beschäftigte in über 11.000 Software-Unternehmen. Die Informatik-Fakultäten und Forschungseinrichtungen der Region erzielen regelmäßig Spitzenplätze in internationalen Rankings und sorgen für qualifizierten Nachwuchs. Seit 2007 wird der Cluster durch eine gemeinsame Strategie und Struktur verstärkt koordiniert, um die Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten und weiter zu steigern.
News aus dem Software-Cluster
Cebit 2016: Wie man Diensthandys privat sicher nutzen kann und auch andere gefährdete IT-Systeme abschirmt
„Unsere Technologie kann man sich vorstellen wie einzelne Schließfächer in einem Banktresor. Wir packen alle Anwendungen, die man zum Beispiel für dienstliche Telefonate und Mails benötigt, in einen Safe und setzen diesen völlig isoliert in eine Smartphone-Umgebung“,...
Mehr als nur ein flexibles Doktorandenprogramm: Saarbrücker Graduiertenschule für Informatik
Mit wissenschaftlichen Methoden legt Oliver Schranz Datenspionen auf dem Smartphone das Handwerk und Konrad Jamrozik entwickelt ein System, das Software gegen aktuelle, bisher unbekannte Angriffe schützt. So unterschiedlich ihre Forschung im Detail ist, so gleich ist...
Vom Smartphone bis zur High-Tech-Fabrik: Bösartige Programme können sich nicht mehr verstecken
Rob Joyce leitet für den US-amerikanischen Geheimdienst NSA die wahrscheinlich am besten ausgestattete Angriffsgruppe von Hackern. Wenn er sich zu Wort meldet, horchen nicht nur Journalisten auf, sondern auch Experten. Daher machte es schnell die Runde, als Joyce...