Der Software-Cluster
Der Software-Cluster im Südwesten Deutschlands ist Europas „Silicon Valley für Unternehmenssoftware“. In der Region rund um die Zentren der Software-Entwicklung Darmstadt, Kaiserslautern, Karlsruhe, Saarbrücken und Walldorf arbeiten mehr als 134.000 Beschäftigte in über 11.000 Software-Unternehmen. Die Informatik-Fakultäten und Forschungseinrichtungen der Region erzielen regelmäßig Spitzenplätze in internationalen Rankings und sorgen für qualifizierten Nachwuchs. Seit 2007 wird der Cluster durch eine gemeinsame Strategie und Struktur verstärkt koordiniert, um die Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten und weiter zu steigern.
News aus dem Software-Cluster
Cebit 2017: Interaktive, dreidimensionale Werkstücke nach dem Druck per Hand anpassen
„Nach dem Druck ist das 3-D-Objekt statisch. Man kann es nicht verändern und schon gar nicht auf die eigenen Bedürfnisse anpassen“, erklärt Daniel Gröger, der am Exzellenzcluster der Universität des Saarlandes promoviert. Zusammen mit Jürgen Steimle, Professor für...
Professor Wahlster als erster Informatiker mit Johannes Gutenberg-Stiftungsprofessur ausgezeichnet
Die Ehrung als Stiftungsprofessor ist mit einer namentlichen Eintragung in des Goldene Buch der Stadt Mainz und das Goldene Buch der Johannes Gutenberg-Universität Mainz verbunden, die bereits 1477 gegründet und nach 150-jähriger Pause 1946 wiedereröffnet wurde....
Jetzt bewerben für den Journalisten-Workshop “Schreiben über Informatik“
Unser Alltag ist digital. Fast jeder nutzt heute Computer und Smartphones. Obwohl die wenigsten Menschen Computer-Spezialisten sind, müssen wir uns heute zwangsläufig mit IT-Fachbegriffen beschäftigen – Begriffen wie Cloud, Big Data, oder Vorratsdatenspeicherung....