Der Software-Cluster
Der Software-Cluster im Südwesten Deutschlands ist Europas „Silicon Valley für Unternehmenssoftware“. In der Region rund um die Zentren der Software-Entwicklung Darmstadt, Kaiserslautern, Karlsruhe, Saarbrücken und Walldorf arbeiten mehr als 134.000 Beschäftigte in über 11.000 Software-Unternehmen. Die Informatik-Fakultäten und Forschungseinrichtungen der Region erzielen regelmäßig Spitzenplätze in internationalen Rankings und sorgen für qualifizierten Nachwuchs. Seit 2007 wird der Cluster durch eine gemeinsame Strategie und Struktur verstärkt koordiniert, um die Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten und weiter zu steigern.
News aus dem Software-Cluster
Cebit 2017: Saarbrücker Informatiker untersuchen digitalen Einbruch in das vernetzte Haus
Das Bad ist bereits vorgewärmt, wenn der Wecker klingelt. Gleichzeitig gehen Lampe, Lieblingslied und Kaffeemaschine an. Hausautomations-Systeme, die dies ermöglichen, sind in den Augen der Saarbrücker Wissenschaftler nichts anderes als Computernetzwerke. Darin sind...
Von der Saar-Uni auf die Cebit: Forschungszentrum für IT-Sicherheit CISPA stellt seine Forschung vor
Am CISPA, dem Forschungszentrum für IT-Sicherheit, forschen 210 Wissenschaftler an aktuellen Kernproblemen der IT-Sicherheit.Christoph Sorge/CISPA„Wir beschäftigen uns mit allen Aspekten der IT-Sicherheit, von der exzellenten Grundlagenforschung bis hin zur...
Cebit 2017: IT-Forscher entwickeln automatische Sicherheitstests für komplexe Softwaresysteme
Am CISPA, dem Kompetenzzentrum für IT-Sicherheit, legt Professor Andreas Zeller mit seinem Kollegen das Fundament für automatisierte Sicherheitstests. Andreas Zeller, Professor für Softwaretechnik der Universität des Saarlandes und Forscher am CISPA, will...