Der Software-Cluster
Der Software-Cluster im Südwesten Deutschlands ist Europas „Silicon Valley für Unternehmenssoftware“. In der Region rund um die Zentren der Software-Entwicklung Darmstadt, Kaiserslautern, Karlsruhe, Saarbrücken und Walldorf arbeiten mehr als 134.000 Beschäftigte in über 11.000 Software-Unternehmen. Die Informatik-Fakultäten und Forschungseinrichtungen der Region erzielen regelmäßig Spitzenplätze in internationalen Rankings und sorgen für qualifizierten Nachwuchs. Seit 2007 wird der Cluster durch eine gemeinsame Strategie und Struktur verstärkt koordiniert, um die Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten und weiter zu steigern.
News aus dem Software-Cluster
„Beispielhaft für den Standort Deutschland“: Drei Informatik-Institute der Saar-Uni ausgezeichnet
Das Zentrum für Bioinformatik, die Computerlinguistik und das Forschungszentrum für IT-Sicherheit CISPA an der Universität des Saarlandes werden jeweils für ein Projekt ausgezeichnet, das eine hochkarätig besetze Jury unter rund 1000 eingerichteten Bewerbungen...
Forscher erfassen nur mit Webkamera die Bewegungen einer Person als 3D-Modell
„Mit unserem System können Sie sogar in den Alpen ein 3D-Bewegungsmodell erstellen, sogar in Echtzeit und mit der Kamera ihres Smartphones“, sagt Dushyant Mehta, Doktorand am Max-Planck-Institut für Informatik (MPI) die Vorzüge des neuen Systems, das er mit seinen...