Der Software-Cluster
Der Software-Cluster im Südwesten Deutschlands ist Europas „Silicon Valley für Unternehmenssoftware“. In der Region rund um die Zentren der Software-Entwicklung Darmstadt, Kaiserslautern, Karlsruhe, Saarbrücken und Walldorf arbeiten mehr als 134.000 Beschäftigte in über 11.000 Software-Unternehmen. Die Informatik-Fakultäten und Forschungseinrichtungen der Region erzielen regelmäßig Spitzenplätze in internationalen Rankings und sorgen für qualifizierten Nachwuchs. Seit 2007 wird der Cluster durch eine gemeinsame Strategie und Struktur verstärkt koordiniert, um die Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten und weiter zu steigern.
News aus dem Software-Cluster
OOP 2017
„Ereignisorientierung im App-Ökosystem“ - Architekturdetails als Garant für erfolgreiche Integration, 01.02.2017, 14:30 - 15:30 Uhr, Vortrag von Dr. Matthias Naab und Balthasar Weitzel. „Software is eating the World“ - Wen braucht man eigentlich, um erfolgreiche...
Saarbrücker Bioinformatiker arbeiten mit universitärem IT-Inkubator an molekularem Fitnesstest
„Für viele Volkskrankheiten ist Sport eine hilfreiche Therapie. Bei kardiovaskulären Erkrankungen kann Sport darüber hinaus eine präventive Wirkung haben“, erklärt Andreas Keller, Professor für Klinische Bioinformatik an der Universität des Saarlandes. Bisher geben...
Als „Innovator unter 35“ ausgezeichnet: Saarbrücker Informatik-Professor erforscht Cyberattacken
Täglich beschäftigt sich Professor Christian Rossow am Forschungszentrum für IT-Sicherheit CISPA an der Universität des Saarlandes mit digitalen Angriffen, denen Unternehmen und Bürger nicht mal in ihren Träumen begegnen möchten. Die Massen-Angriffe aus dem Internet,...