Der Software-Cluster
Der Software-Cluster im Südwesten Deutschlands ist Europas „Silicon Valley für Unternehmenssoftware“. In der Region rund um die Zentren der Software-Entwicklung Darmstadt, Kaiserslautern, Karlsruhe, Saarbrücken und Walldorf arbeiten mehr als 134.000 Beschäftigte in über 11.000 Software-Unternehmen. Die Informatik-Fakultäten und Forschungseinrichtungen der Region erzielen regelmäßig Spitzenplätze in internationalen Rankings und sorgen für qualifizierten Nachwuchs. Seit 2007 wird der Cluster durch eine gemeinsame Strategie und Struktur verstärkt koordiniert, um die Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten und weiter zu steigern.
News aus dem Software-Cluster
Frankfurter Rundschau: Wappnen gegen Hacker
Programm-Highlights des IESE auf der CeBIT
Unter dem Motto »d!conomy« öffnet die CeBIT dieses Jahr vom 16. bis 20. März ihre Pforten und präsentiert Zukunftsvisionen einer digitalisierten Gesellschaft. Es werden Möglichkeiten und Chancen präsentiert, aber auch Risiken, die es zu beherrschen gilt. Einige...
CeBIT 2015: Das Fraunhofer IESE präsentiert Meilenstein für das Seniorenleben 2.0
Prof. Dieter Rombach, Institutsleiter Business Development des Fraunhofer IESE in Kaiserslautern, überreicht der rheinland-pfälzischen Ministerin für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie, Sabine Bätzing-Lichtenthäler, auf der diesjährigen CeBIT den...