Der Software-Cluster
Der Software-Cluster im Südwesten Deutschlands ist Europas „Silicon Valley für Unternehmenssoftware“. In der Region rund um die Zentren der Software-Entwicklung Darmstadt, Kaiserslautern, Karlsruhe, Saarbrücken und Walldorf arbeiten mehr als 134.000 Beschäftigte in über 11.000 Software-Unternehmen. Die Informatik-Fakultäten und Forschungseinrichtungen der Region erzielen regelmäßig Spitzenplätze in internationalen Rankings und sorgen für qualifizierten Nachwuchs. Seit 2007 wird der Cluster durch eine gemeinsame Strategie und Struktur verstärkt koordiniert, um die Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten und weiter zu steigern.
News aus dem Software-Cluster
Feierliche Eröffnung der Informatik-Labore
Mit einer feierlichen Eröffnung, Führungen und Demonstrationen sind die neuen Labore des Fachbereichs Informatik gestern ihrer Bestimmung übergeben worden. Im Sockelgeschoss des Alten Hauptgebäudes S1|03 - früher Heimat der Werkstätten des Technischen Betriebs -...
21. European Career Fair
Die European Career Fair ist die größte europäische Karrieremesse in den USA. Europäische Unternehmen, Hochschulen und Forschungseinrichtungen treffen hier auf hochqualifizierte Absolventen von Top-Universitäten, wie MIT, Harvard, Yale und vielen weiteren. Die...
Software-Cluster blickt zurück auf fünf erfolgreiche Spitzencluster-Jahre
Seit dem Sieg im Spitzencluster-Wettbewerb der Bundesregierung 2010 haben gemeinsame Projekte und Aktionen von Unternehmen und Forschungseinrichtungen der südwestdeutschen Software-Industrie die Region gestärkt und Innovationen befördert. Neue Schwerpunktthemen wie...