Der Software-Cluster
Der Software-Cluster im Südwesten Deutschlands ist Europas „Silicon Valley für Unternehmenssoftware“. In der Region rund um die Zentren der Software-Entwicklung Darmstadt, Kaiserslautern, Karlsruhe, Saarbrücken und Walldorf arbeiten mehr als 134.000 Beschäftigte in über 11.000 Software-Unternehmen. Die Informatik-Fakultäten und Forschungseinrichtungen der Region erzielen regelmäßig Spitzenplätze in internationalen Rankings und sorgen für qualifizierten Nachwuchs. Seit 2007 wird der Cluster durch eine gemeinsame Strategie und Struktur verstärkt koordiniert, um die Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten und weiter zu steigern.
News aus dem Software-Cluster
BMBF fördert Industrie 4.0-Projekt „BaSys 4.0“ – Fraunhofer IESE ist Projektkoordinator
Am 1. Juli 2016 fiel der Startschuss für das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderte Projekt „Basissystem Industrie 4.0“ (BaSys 4.0). Ziel ist die Entwicklung eines „Betriebssystems“ für Produktionsanlagen, das die effiziente Wandelbarkeit...
Abgedreht: Der Videowettbewerb der TU Darmstadt
Die Technische Universität Darmstadt lädt alle Studierenden ein, sich auf filmische Erkundungstour durch ihre Studiengänge zu begeben und diese mit selbstgedrehten Kurzfilmen kreativ, informativ, konstruktiv und unterhaltsam in Szene zu setzen. Um teilzunehmen, muss...
20 zusätzliche Professuren im Rahmen des Zentrums Digitalisierung.Bayern eingerichtet
Der Freistaat Bayern treibt mit der Strategie BAYERN DIGITAL die Digitalisierung in Wirtschaft und Wissenschaft voran, u.a. mit dem Zentrum Digitalisierung.Bayern (ZD.B). Mitte November wurden dem Kabinett der bayerischen Staatsregierung in München die Vorschläge...