Der Software-Cluster
Der Software-Cluster im Südwesten Deutschlands ist Europas „Silicon Valley für Unternehmenssoftware“. In der Region rund um die Zentren der Software-Entwicklung Darmstadt, Kaiserslautern, Karlsruhe, Saarbrücken und Walldorf arbeiten mehr als 134.000 Beschäftigte in über 11.000 Software-Unternehmen. Die Informatik-Fakultäten und Forschungseinrichtungen der Region erzielen regelmäßig Spitzenplätze in internationalen Rankings und sorgen für qualifizierten Nachwuchs. Seit 2007 wird der Cluster durch eine gemeinsame Strategie und Struktur verstärkt koordiniert, um die Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten und weiter zu steigern.
News aus dem Software-Cluster
CeBIT 2017: IND²UCE – Bestimmen Sie selbst, was mit Ihren Daten passiert!
Das Fraunhofer IESE zeigt in Hannover, wie man mit der IND²UCE-Technologie sensible Kundendaten nutzen kann und sie gleichzeitig vor Missbrauch schützt.
Fraunhofer Tag der Cybersicherheit: IESE veranstaltet Branchenworkshop zu Digital Services
Allein im letzten Jahr entstand in Deutschland durch Cyberkriminalität ein direkter Schaden von über 40 Millionen Euro. Rechnet man Umsatzverluste durch Plagiate, Wirtschaftsspionage oder Imageschäden mit ein, belaufen sich die wirtschaftlichen Kosten auf Milliarden....
Fraunhofer IESE präsentiert die Ergebnisse aus dem Citizen-Science-Projekt »Digitale Dörfer«
Das Fraunhofer-Institut für Experimentelles Software Engineering IESE präsentierte am 24.11.2016 in Kaiserslautern die Ergebnisse aus dem Citizen-Science-Projekt »Digitale Dörfer«. Im Rahmen dieses Projekts evaluierte das Fraunhofer IESE in den letzten zwei Jahren in...