Der Software-Cluster
Der Software-Cluster im Südwesten Deutschlands ist Europas „Silicon Valley für Unternehmenssoftware“. In der Region rund um die Zentren der Software-Entwicklung Darmstadt, Kaiserslautern, Karlsruhe, Saarbrücken und Walldorf arbeiten mehr als 134.000 Beschäftigte in über 11.000 Software-Unternehmen. Die Informatik-Fakultäten und Forschungseinrichtungen der Region erzielen regelmäßig Spitzenplätze in internationalen Rankings und sorgen für qualifizierten Nachwuchs. Seit 2007 wird der Cluster durch eine gemeinsame Strategie und Struktur verstärkt koordiniert, um die Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten und weiter zu steigern.
News aus dem Software-Cluster
Prof. Johannes Buchmann wird Mitglied des Royal Society Milner Award-Komitees
Der von Microsoft Research unterstützte Royal Society Milner Award wird jährlich für herausragende Leistungen in der Informatik an eine europäische Wissenschaftlerin oder einen europäischen Wissenschaftler vergeben. Mit der Aufnahme in das Komitee werden die...
IAA 2017: Saarbrücker Forscher belegen, dass Sprache Senioren beim Autofahren stärker ablenkt
„Systeme wie das Navi im Auto per Sprache zu steuern, ist sehr bequem. Dennoch muss man sich die Frage stellen, wie man die Sprachsteuerung am besten gestaltet. Gerade, wenn wir zwei Aufgaben gleichzeitig bearbeiten, spielt die kognitive Kontrolle eine entscheidende...
IAA 2017: Wissenschaftler der Saar-Uni verhindern Hackerangriffe auf Autos
In einem Oberklassefahrzeug sind heute einige Dutzend Computer verbaut, von denen jeder einzelne die Rechenleistung einer Apollo-Rakete weit übersteigt. Diese Computer erleichtern der Werkstatt zum Beispiel die Fehlerdiagnose oder warnen den Fahrer vor einem...