Der Software-Cluster
Der Software-Cluster im Südwesten Deutschlands ist Europas „Silicon Valley für Unternehmenssoftware“. In der Region rund um die Zentren der Software-Entwicklung Darmstadt, Kaiserslautern, Karlsruhe, Saarbrücken und Walldorf arbeiten mehr als 134.000 Beschäftigte in über 11.000 Software-Unternehmen. Die Informatik-Fakultäten und Forschungseinrichtungen der Region erzielen regelmäßig Spitzenplätze in internationalen Rankings und sorgen für qualifizierten Nachwuchs. Seit 2007 wird der Cluster durch eine gemeinsame Strategie und Struktur verstärkt koordiniert, um die Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten und weiter zu steigern.
News aus dem Software-Cluster
Ministerpräsidentin empfängt ausgezeichnete Informatiker der Saar-Uni
Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer hat heute die Preisträger des diesjährigen Wettbewerbes „Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen“ in der Staatskanzlei empfangen. Gleich drei Projekte stammen aus der Informatik der Saar-Uni: Professor Christian Rossow und...
Neues Nationales Forschungszentrum für angewandte Cybersicherheit
Das Darmstädter Center for Research in Security and Privacy (CRISP) wird zu einem auf Dauer angelegten Nationalen Forschungszentrum für angewandte Cybersicherheit. Dies vereinbarten die an CRISP beteiligten Organisationen Fraunhofer-Gesellschaft, TU Darmstadt und...
Neu am Fachbereich: Professor Dr. Carsten Binnig
Seit Anfang August ist Prof. Binnig Mitglied am Fachbereich Informatik. Er leitet das Fachgebiet Data Management. Seinen Doktortitel erlangte er an der Universität Heidelberg. Danach war er als Postdoc an der ETH Zürich. Anschließend verbrachte Prof. Binnig mehrere...