Der Software-Cluster
Der Software-Cluster im Südwesten Deutschlands ist Europas „Silicon Valley für Unternehmenssoftware“. In der Region rund um die Zentren der Software-Entwicklung Darmstadt, Kaiserslautern, Karlsruhe, Saarbrücken und Walldorf arbeiten mehr als 134.000 Beschäftigte in über 11.000 Software-Unternehmen. Die Informatik-Fakultäten und Forschungseinrichtungen der Region erzielen regelmäßig Spitzenplätze in internationalen Rankings und sorgen für qualifizierten Nachwuchs. Seit 2007 wird der Cluster durch eine gemeinsame Strategie und Struktur verstärkt koordiniert, um die Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten und weiter zu steigern.
News aus dem Software-Cluster
Neu am Fachbereich: Professor Dr. Christian Reuter
Ab dem 1. Oktober wird Univ.-Prof. Dr. Christian Reuter neues Mitglied am Fachbereich Informatik. Er leitet das Fachgebiet Wissenschaft und Technik für Frieden und Sicherheit. Prof. Reuter studierte Wirtschaftsinformatik an der Universität Siegen sowie an der École...
Wissenschaftstag spezial „Sicherheit und Datenschutz im Internet“
Am 18. September 2017 fand in der Centralstation in Darmstadt der erste Wissenschaftstag spezial zum Thema Cybersicherheit statt. Wissenschaftler der vier an CRISP beteiligten Institutionen berichteten über ihre Forschungsprojekte, die sich alle um „Sicherheit und...
Informatikprofessor Michael Waidner verstärkt den DsiN-Beirat
Zur jüngsten Vollversammlung von Deutschland sicher im Netz e.V. (DsiN) wurde Informatikprofessor und CRISP-Sprecher Prof. Dr. Michael Waidner in den Beirat des Deutschland sicher im Netz e.V. (DsiN) gewählt. Er wird als Mitglied des nun dreizehnköpfigen Gremiums dem...