Der Software-Cluster
Der Software-Cluster im Südwesten Deutschlands ist Europas „Silicon Valley für Unternehmenssoftware“. In der Region rund um die Zentren der Software-Entwicklung Darmstadt, Kaiserslautern, Karlsruhe, Saarbrücken und Walldorf arbeiten mehr als 134.000 Beschäftigte in über 11.000 Software-Unternehmen. Die Informatik-Fakultäten und Forschungseinrichtungen der Region erzielen regelmäßig Spitzenplätze in internationalen Rankings und sorgen für qualifizierten Nachwuchs. Seit 2007 wird der Cluster durch eine gemeinsame Strategie und Struktur verstärkt koordiniert, um die Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten und weiter zu steigern.
News aus dem Software-Cluster
Drei Fragen an unseren neuen Studiendekan: Prof. Dr. Marc Fischlin
Seit dem 1. Oktober hat der Fachbereich Informatik einen neuen Studiendekan: Prof. Dr. Marc Fischlin, Leiter des Fachgebiets Kryptographie und Komplexitätstheorie. Im Interview spricht Professor Fischlin über seine Ziele als Studiendekan und seinen Rat an die...
Projekt „squareUP“ im Bereich Post-Quanten-Kryptographie schafft einen „Meilenstein“
Digitale Signatur trotzt Quantencomputern Meilenstein: Forscher der TU Darmstadt und der genua gmbh präsentieren marktfähiges Post-Quantum-Signatur-Verfahren Die Kryptografie und die Rechenkraft von Computern sind in einem ständigen Wettlauf: Steigt die...
European Cyber Security Month (ECSM)
Der ECSM ist eine jährliche Aufklärungskampagne der EU, die jeden Oktober in ganz Europa stattfindet. Ziel ist es, auf Gefahren der Cybersicherheit aufmerksam zu machen, das Bewusstsein für Cybersicherheit bei Bürgern und Unternehmen zu fördern und...