Der Software-Cluster
Der Software-Cluster im Südwesten Deutschlands ist Europas „Silicon Valley für Unternehmenssoftware“. In der Region rund um die Zentren der Software-Entwicklung Darmstadt, Kaiserslautern, Karlsruhe, Saarbrücken und Walldorf arbeiten mehr als 134.000 Beschäftigte in über 11.000 Software-Unternehmen. Die Informatik-Fakultäten und Forschungseinrichtungen der Region erzielen regelmäßig Spitzenplätze in internationalen Rankings und sorgen für qualifizierten Nachwuchs. Seit 2007 wird der Cluster durch eine gemeinsame Strategie und Struktur verstärkt koordiniert, um die Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten und weiter zu steigern.
News aus dem Software-Cluster
QuASD 2017 – A PROFES 2017 Workshop
QuASD, the International Workshop on Managing Quality in Agile & Rapid Software Development Processes, aims at investigating product and process quality in the context of agile and rapid software development. The objective of the workshop is to exchange challenges,...
Saarbrücken computer scientists internationally recognized for ca. 20-year-old research
“The Conference on Automated Deduction (abbreviated CADE) is the most influential international conference in the area of automated theorem proving,” explains Andreas Nonnengart, who works at the German Research Centre for Artificial Intelligence (DFKI). At this...
Saarbrücker Informatiker für rund 20 Jahre alte Forschung international ausgezeichnet
„Die Conference on Automated Deduction, kurz CADE, ist die einflussreichste internationale Konferenz auf dem Gebiet des maschinellen Beweisens“, erklärt Andreas Nonnengart, der am Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) arbeitet. Auf der...