Veranstaltungen | Software-Cluster https://software-cluster.org Europas leistungsstärkstes Netzwerk von Unternehmen, Ausbildungs- und Forschungseinrichtungen im Bereich der Software-Entwicklung Tue, 21 May 2019 14:28:13 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8.2 Der Software-Cluster präsentiert Internationalisierungs-Erfahrungen https://software-cluster.org/der-software-cluster-praesentiert-internationalisierungs-erfahrungen/ Tue, 21 May 2019 14:28:09 +0000 http://software-cluster.org/?p=7197 Am 29.05.2019 findet zum wiederholten Mal der Gigabitgipfel des Landes Hessen im Kap Europa in Frankfurt statt. Dazu lädt der Software-Cluster alle Interessierten ein, sich an Stand 3 über aktuelle Clusterthemen und die Internationalisierungsaktivitäten des Clusters zu informieren.

Als „Silicon Valley Europas“ hat sich der Software-Cluster – ein Netzwerk der Netzwerke – im Bereich Unternehmenssoftware in den vergangenen Jahren im Ausland einen Namen gemacht. Im Rahmen des BMBF-geförderten Projekts SCIKE „Software-Cluster Internationalisierungsstrategie zur Komplettierung von Kernkompetenzen für Zukunftsthemen der Unternehmenssoftwarebranche“ führt der Software-Cluster zwischen 2017 und 2019 internationale Forschungs- und Entwicklungsprojekte durch, um belastbare Netzwerke im Ausland zu etablieren und die Sichtbarkeit des Clusters und seiner Mitglieder zu erhöhen.

Die Internationalisierungsaktivitäten und FuE-Projekte erfolgen gemeinsam mit Partnern aus Bahia (Brasilien), Singapur und dem Silicon Valley (USA). Dabei geht es vor allem darum, die KMU aus der Clusterregion durch die Erfahrungen der großen Unternehmen und wissenschaftlichen Einrichtungen im Cluster bei den Internationalisierungsaktivitäten zu unterstützen. Für viele KMU wird eine Internationalisierung erst unter dem Dach eines Clusters möglich, da für eine eigenständige Internationalisierung die nötigen Mittel und Ressourcen fehlen.

An unserem Stand beim Gigabitgipfel stellen wir die Internationalisierungsstrategie des Software-Clusters, die Herausforderungen und Erfolgsfaktoren der Internationalisierung und die FuE-Projekte mit den ausländischen Partnerregionen vor. Über die im Projekt gewonnenen Erfahrungen wurden zwei Publikationen erstellt, die zur Information und als Handreichung für interessierte Unternehmen und Cluster dienen können. Die Publikationen erhalten Sie direkt bei uns am Stand.

Besuchen Sie unseren Stand auf dem Gigabitgipfel 2019 (Stand Nr. 3) und erfahren Sie mehr über die Arbeit des Software-Clusters, die Internationalisierungsaktivitäten und die Ergebnisse der FuE-Projekte!

Zur Veranstaltungsanmeldung geht’s hier:
https://www.breitband-in-hessen.de/gigabitgipfel

]]>
The Silicon Valley Experience https://software-cluster.org/the-silicon-valley-experience/ Wed, 14 Feb 2018 10:13:43 +0000 http://software-cluster.org/?p=6260

The Silicon Valley Experience

 

February 19, 2018 | 5 – 7 p.m.
Campus Saarbruecken | Starterzentrum | Building A1 1

 

Lecture & discussion with Gideon Marks (USA) | Board Adviser at GlobeKeeper & a Mentor at Google Launchpad, KIC Silicon Valley, Mind the Bridge and others.

Gideon Marks served as a captain for the Israeli Air Force and later worked as Chief Financial Officer and Vice President of Corporate Development for different high tech companies, helping them grow from inception through initial public offering and in M&A transactions. He oversaw numerous financing rounds, both private and public. Companies like Lannet Data Communications, Radcom and Silicom or Radnet (acquired by Siemens) and Net Optics (acquired by IXIA) are among his most important successes.

Through the work with eentrepreneurs of various industries from Europe, Asia and the United States, Gideon Marks has valuable experience to share about:
– what makes some startups more successful than others
– why Silicon Valley in particular works as magnet for innovation
– insight about topics like leadership (“doing the right things”), traction, finding the right investors and
– how to tell a good story about your business idea.

The lecture & discussion will be in English. Registration under:
marlen.schmidt@uni-saarland.de

]]>
QuASD 2017 – A PROFES 2017 Workshop https://software-cluster.org/quasd-2017-a-profes-2017-workshop/ Mon, 13 Nov 2017 08:03:14 +0000 http://software-cluster.com/quasd-2017-a-profes-2017-workshop/ QuASD, the International Workshop on Managing Quality in Agile & Rapid Software Development Processes, aims at investigating product and process quality in the context of agile and rapid software development. The objective of the workshop is to exchange challenges, experiences, and solutions among researchers and practitioners in the aforementioned area to bring agile and rapid software development processes a step further to seamless integrating quality management activities into their practices. ]]> 23. Technologie- und InnovationsFORUM https://software-cluster.org/23-technologie-und-innovationsforum/ Mon, 06 Nov 2017 09:03:17 +0000 http://software-cluster.com/23-technologie-und-innovationsforum/ Damit aus guten Ideen erfolgreiche, innovative Produkte werden, bedarf es hervorragender Netzwerke mit Hochschulen ebenso wie mit Unternehmen. Das 23. Technologie- und InnovationsFORUM bietet ideale Gelegenheiten, Kontakte und Netzwerke im Sinne des Wissenstransfers zu knüpfen und auszubauen. ]]> hub.berlin https://software-cluster.org/hub-berlin/ Fri, 03 Nov 2017 09:33:31 +0000 http://software-cluster.com/hub-berlin/ Alles befindet sich auf dem Weg zur Digitalisierung – egal ob Metropole oder kleine Kommune, alle wollen mitziehen. Doch wie geht es an der nächsten Kreuzung weiter? Damit der Weg erfolgreich wird, zeigt das Fraunhofer IESE, wie dank IT-Technologien und EINER Plattform für Dienste und Services auch kleine Gemeinden smart werden. ]]> Big-Data-Anwendungen in Smart Ecosystems https://software-cluster.org/big-data-anwendungen-in-smart-ecosystems/ Thu, 02 Nov 2017 12:03:37 +0000 http://software-cluster.com/big-data-anwendungen-in-smart-ecosystems/ Gemeinsam mit dem Bitkom Arbeitskreis „Big Data & Advanced Analytics“ laden wir herzlich zum nächsten AK-Treffen „Big-Data-Anwendungen in Unternehmenskooperationen (Smart Ecosystems)“ ein. Das Fraunhofer IESE wird mit 2 interessanten Vorträgen vor Ort sein ]]> Creative Mass 2.0 https://software-cluster.org/creative-mass-2-0/ Mon, 16 Oct 2017 08:03:55 +0000 http://software-cluster.com/creative-mass-2-0/ „Ideas made of Steal – woher nehmen wenn nicht stehlen?“, ab 15:30 Uhr, Vortrag von Dr. Marcus Trapp ]]> Symposium „Dorfläden – Chance für unser Dorf!“ https://software-cluster.org/symposium-dorflaeden-chance-fuer-unser-dorf/ Fri, 06 Oct 2017 12:03:12 +0000 http://software-cluster.com/symposium-dorflaeden-chance-fuer-unser-dorf/ „Aus digital muss real werden – vitale Dorfzentren in einer digitalen Region“, 20.10.2017, ab 12:30 Uhr, Vortrag von Gerald Swarat. ]]> Smart Habitat-Konferenz https://software-cluster.org/smart-habitat-konferenz/ Tue, 05 Sep 2017 11:54:06 +0000 http://software-cluster.com/smart-habitat-konferenz/ „Wie technologiebasierte Innovationen unsere heutigen Lebensräume verändern“, 07.11.2017, ab 14:30 Uhr, Keynote von Gerald Swarat. ]]> Save the Date: STI Jahrestagung 2018 https://software-cluster.org/save-the-date-sti-jahrestagung-2018/ Wed, 09 Aug 2017 10:17:23 +0000 http://fixweb.software-cluster.com/save-the-date-sti-jahrestagung-2018/

Jetzt vormerken:

STI Jahrestagung 2018

Montag, der 19. Februar 2018

in Kaiserslautern

]]>