Software-Cluster
  • Home
  • Software-Cluster
    • Cluster-Region
    • Strategieboard
    • Cluster-Management
    • Partner werden
  • Projekte
    • Laufende Projekte
    • Abgeschlossene Projekte
  • Aktuelles
    • News
    • Infomaterial
    • Pressemitteilungen
  • Internationales
  • Weiterbildung
  • Englisch
Seite wählen
Saarbrücken computer scientists internationally recognized for ca. 20-year-old research

Saarbrücken computer scientists internationally recognized for ca. 20-year-old research

von afauss | Nov. 10, 2017 | Pressemitteilung

“The Conference on Automated Deduction (abbreviated CADE) is the most influential international conference in the area of automated theorem proving,” explains Andreas Nonnengart, who works at the German Research Centre for Artificial Intelligence (DFKI). At this...
Saarbrücken computer scientists internationally recognized for ca. 20-year-old research

Saarbrücker Informatiker für rund 20 Jahre alte Forschung international ausgezeichnet

von afauss | Nov. 10, 2017 | Pressemitteilung

„Die Conference on Automated Deduction, kurz CADE, ist die einflussreichste internationale Konferenz auf dem Gebiet des maschinellen Beweisens“, erklärt Andreas Nonnengart, der am Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) arbeitet. Auf der...

Vizepräsident des Pharmaunternehmens Merck spricht an der Universität des Saarlandes

von afauss | Okt. 13, 2017 | Pressemitteilung

Die Merck KGaA ist ein deutsches Chemie- und Pharmazieunternehmen mit Sitz in Darmstadt. Cord Stähler, Vizepräsident der Merck KgaA, spricht diesen Freitag, ab 16 Uhr im Hörsaal 001 des Gebäudes E1.3 auf dem Campus der Universität des Saarlandes. Der Titel seines...
DISTRO: Saarbrücker Forscher erstellen digitale Objekte aus unvollständigen 3-D-Daten

DISTRO: Saarbrücker Forscher erstellen digitale Objekte aus unvollständigen 3-D-Daten

von afauss | Okt. 13, 2017 | Pressemitteilung

„Obwohl die 3D-Scan-Technologie in den vergangenen Jahren einen erheblichen Sprung gemacht hat, ist es immer noch eine Herausforderung, die Geometrie und Form eines realen Objektes digital und automatisiert zu erfassen“, erklärt Mario Fritz, der am Max-Planck-Institut...
DISTRO: Saarbrücker Forscher erstellen digitale Objekte aus unvollständigen 3-D-Daten

DISTRO: Saarbrücken researchers create digital objects from incomplete 3D data

von afauss | Okt. 13, 2017 | Pressemitteilung

“Although the 3D scanning technology has made significant progress in recent years, it is still a challenge to capture the geometry and shape of a real object digitally and automatically,” explains Mario Fritz, who leads the group “Scalable Learning and Perception” at...

Ministerpräsidentin empfängt ausgezeichnete Informatiker der Saar-Uni

von afauss | Sep. 15, 2017 | Allgemein, Pressemitteilung

Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer hat heute die Preisträger des diesjährigen Wettbewerbes „Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen“ in der Staatskanzlei empfangen. Gleich drei Projekte stammen aus der Informatik der Saar-Uni: Professor Christian Rossow und...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Software-Cluster

Der Software-Cluster im Südwesten Deutschlands ist Europas „Silicon Valley für Unternehmenssoftware“.

Allgemeines

Kontakt
Internationales

Hinweise

Impressum
Datenschutz
Bildquellen
WPML
WordPress

Newsletter