Software-Cluster
  • Home
  • Software-Cluster
    • Cluster-Region
    • Strategieboard
    • Cluster-Management
    • Partner werden
  • Projekte
    • Laufende Projekte
    • Abgeschlossene Projekte
  • Aktuelles
    • News
    • Infomaterial
    • Pressemitteilungen
  • Internationales
  • Weiterbildung
  • Englisch
Seite wählen

Übersicht: Die Projekte der Saar-Uni auf der Cebit

von afauss | Aug. 2, 2017 | Allgemein, Pressemitteilung

Das Center for Security, Privacy and Accountability (CISPA) präsentiert am Forschungsstand der Universität des Saarlandes allein schon vier Projekte. Die CISPA-Forscher stellen zum Beispiel eine Software vor, die in Miniprogrammen (Apps) Spionage-Funktionen erkennt,...
Analyse-Software überprüft Apps auf verdächtiges Verhalten

Analyse-Software überprüft Apps auf verdächtiges Verhalten

von afauss | Aug. 2, 2017 | Allgemein, Pressemitteilung

Ende Juli des vergangenen Jahres entdeckte das russische Software-Unternehmen „Doctor Web“ diverse bösartige Apps auf der Plattform „Google Play“. Auf das eigene Smartphone heruntergeladen, installierte die Schadsoftware ohne Kenntnis der Handy-Besitzer weitere...
Im Internet Benutzerdaten erheben, ohne die Privatsphäre zu gefährden

Im Internet Benutzerdaten erheben, ohne die Privatsphäre zu gefährden

von afauss | Aug. 2, 2017 | Allgemein, Pressemitteilung

„Daten sammeln können sehr viele, aber wenigen gelingt es, dabei nicht die Privatsphäre zu gefährden“, erklärt Aniket Kate, der am Saarbrücker Exzellenzcluster „Multimodal Computing and Interaction“ die Gruppe „Cryptographic Systems“ leitet. Zwei Aspekte seien...
IT-Sicherheit im Alltag: Mit der Datenbrille „Google Glass“ am Bankautomaten Geld abheben

IT-Sicherheit im Alltag: Mit der Datenbrille „Google Glass“ am Bankautomaten Geld abheben

von afauss | Aug. 2, 2017 | Allgemein, Pressemitteilung

Per Augenzwinkern Fotos machen, mit einem Blick des rechten Auges Termine checken, Kurznachrichten lesen und sich den Weg zum nächsten Ziel anzeigen lassen, Google Glass macht das möglich. Was IT-Experten als neuen Meilenstein feiern, stimmt Datenschützer eher...
Von der Natur abgeschaut: Per Vererbungslehre automatisch Softwarefehler finden

Von der Natur abgeschaut: Per Vererbungslehre automatisch Softwarefehler finden

von afauss | Aug. 2, 2017 | Allgemein, Pressemitteilung

Laut einer aktuellen Studie der englischen Elite-Universität Cambridge verbringen Software-Entwickler gut die Hälfte ihrer Programmier-Zeit damit, Fehler zu finden und zu reparieren. Hochgerechnet auf die globale Software-Industrie, so die Studie, verursacht das...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Software-Cluster

Der Software-Cluster im Südwesten Deutschlands ist Europas „Silicon Valley für Unternehmenssoftware“.

Allgemeines

Kontakt
Internationales

Hinweise

Impressum
Datenschutz
Bildquellen
WPML
WordPress

Newsletter