News

News

Im Internet Benutzerdaten erheben, ohne die Privatsphäre zu gefährden

Im Internet Benutzerdaten erheben, ohne die Privatsphäre zu gefährden

„Daten sammeln können sehr viele, aber wenigen gelingt es, dabei nicht die Privatsphäre zu gefährden“, erklärt Aniket Kate, der am Saarbrücker Exzellenzcluster „Multimodal Computing and Interaction“ die Gruppe „Cryptographic Systems“ leitet. Zwei Aspekte seien...

Neue Technik für das Reparieren aus der Ferne

Neue Technik für das Reparieren aus der Ferne

Viele deutsche Unternehmen agieren heutzutage global: Sie entwickeln in heimischen Gefilden, produzieren aber in Ländern wie China, Brasilien oder Tschechien. Für Wartungen und Reparaturen müssen Ingenieure, die einst die komplexen Produktionsanlagen entwickelt haben,...

Trickfilmfiguren erobern dank neuer Technik die freie Natur

Trickfilmfiguren erobern dank neuer Technik die freie Natur

Um Monster, Superhelden, Feen oder andere virtuelle Figuren in reale Spielfilmszenen zu setzen, haben Filmstudios in Hollywood bislang viel Aufwand betrieben. Beim sogenannten Motion-Capture-Verfahren tragen echte Schauspieler hautenge Anzüge mit Markern. Diese...

Computer ordnet Bilder nach künstlerischen Aspekten

Computer ordnet Bilder nach künstlerischen Aspekten

Wenn ein Naturfotograf bislang etwa Bilder diverser Schmetterlinge systematisch nach Farbe oder Größe für einen Bildband anordnen wollte, brauchte er viel Zeit: Per Hand musste er die einzelnen Abbildungen der Tiere auf dem Computer in die gewünschte Reihenfolge...

Die Saarbrücker Graduiertenschule für Informatik stellt sich vor

Die Saarbrücker Graduiertenschule für Informatik stellt sich vor

Seit Oktober 2012 forscht Doktorand Hazem Torfah bei Professor Bernd Finkbeiner am Lehrstuhl für Reaktive Systeme. Torfah ist einer von derzeit rund 375, die es an die Saarbrücker Graduiertenschule für Informatik geschafft haben. Hier können besonders begabte...

Forscher aus aller Welt zu Gast in der Saarbrücker Informatik

Saarbrücker Informatiker arbeiten an Technologien für den Supermarkt der Zukunft, überprüfen die Sicherheit von Flugzeugen oder entwickeln neue Techniken für Trickfilmspezialisten – dies sind nur ein paar Beispiele, an denen auf dem Campus der Saar-Uni geforscht wird....