News
25 Jahre MPI für Informatik – großes Festkolloquium mit internationalen Top-Informatikern
Den 25. Jahrestag seiner Gründung nimmt das Max-Planck-Institut für Informatik als Anlass für ein zweitägiges Festprogramm. Zentraler Teil dessen ist ein wissenschaftliches Kolloquium zur Informatik mit international bekannten Experten aus dem In- und Ausland von...
Jetzt für den Journalistenpreis Informatik und 5.000 Euro Preisgeld bewerben
Ein Roboter trampt selbstständig durch Kanada und Deutschland, dann wird er in den USA von Unbekannten zerstört. Zwei US-amerikanische Tüftler hacken sich aus der Ferne in ein fremdes Auto, das gerade fährt. Berühmtheiten aus Wissenschaft und Wirtschaft wie der...
Halbzeit beim Journalistenpreis Informatik: Noch 30 Tage, um sich zu bewerben und 5.000 Euro zu gewinnen
Ein Roboter trampt selbstständig durch Kanada und Deutschland, dann wird er in den USA von Unbekannten zerstört. Zwei US-amerikanische Tüftler hacken sich aus der Ferne in ein fremdes Auto, das gerade fährt. Berühmtheiten aus Wissenschaft und Wirtschaft wie der...
Stanford-Studenten unterstützen Saarbrücker Informatikforscher bei Gründungsideen
An der „Stanford Graduate School of Business“ der gleichnamigen Universität im US-amerikanischen Staat Kalifornien lehrten gleich drei Nobelpreisträger und bildeten Größen der globalen Geschäftswelt aus. Phil Knight, Gründer des Sportartikelherstellers Nike, studierte...
Sprachforscher machen das Fliegen sicherer: Assistenzsystem versteht Gespräche von Lotse und Pilot
Wer im Auto auf ein Navigationsgerät setzt, kennt die Situation: Biegt der Fahrer links ab, statt wie vom Navi vorgeschlagen rechts, läuft das System solange weiter, bis es mit aktuellen GPS-Daten die Route neu berechnet. In dieser Zeit kommen keine guten Vorschläge....
Erst Henne oder Ei? Informatiker der Saar-Uni ermitteln automatisch Ursache und Wirkung eines Ereignisses
Scheint über der Piazza di Spagna in Rom die Sonne, stoßen Besucher dort auf Verkaufsstände, die Sonnenbrillen anpreisen. Regnet es jedoch, bieten die Verkäufer stattdessen Schirme feil. In diesem Szenario bestimmen die Wetterverhältnisse, was die Straßenverkäufer...
Exzellenzcluster der Saar-Uni ist Preisträger im „Netz voller Ideen“
Die Saarbrücker Informatiker werden für „PrintScreen“ ausgezeichnet. Darunter verbirgt sich eine Methode, mit deren Hilfe in Zukunft jeder Laie Displays in beliebigen Formen auf verschiedene Materialien drucken kann. Auf diese Weise kann man mit dem heimischen Drucker...
Saarbrücker Forscher erfinden das Display aus dem Drucker
Hinter dem Projekt verbirgt sich eine Methode, mit deren Hilfe in Zukunft jeder Laie Displays in beliebigen Formen auf verschiedene Materialien drucken kann. Auf diese Weise kann man mit dem heimischen Drucker hauchdünne Bildschirme in das Papier einarbeiten, die...
Saarbrücker Informatiker sichern künftige Weltraum-Missionen durch neues Batterie-Modell ab
„Wenn Ihr Handy aufgrund eines leeren Akkus ausgeht, brauchen Sie oft nur wenige Minuten zu warten. Dann können Sie es wieder einschalten und zumindest kurz verwenden“, erklärt Holger Hermanns, Professor für Informatik an der Universität des Saarlandes. Experten...
Neuer Alexander von Humboldt-Professor kommt nach Saarbrücken
Weltweit arbeiten Informatiker daran, geometrische Probleme in möglichst kurzer Rechenzeit und mit möglichst geringen Speicherkapazitäten zu lösen. Schlüsseldisziplin hierfür ist die algorithmische Geometrie. Der israelisch-amerikanische Informatiker Sariel Har-Peled...