News
Cebit 2017: IT-Forscher entwickeln automatische Sicherheitstests für komplexe Softwaresysteme
Am CISPA, dem Kompetenzzentrum für IT-Sicherheit, legt Professor Andreas Zeller mit seinem Kollegen das Fundament für automatisierte Sicherheitstests. Andreas Zeller, Professor für Softwaretechnik der Universität des Saarlandes und Forscher am CISPA, will...
Datenschutz bei medizinischen Studien: IT-Forscher knacken Anonymität von Gen-Datenbanken
„Seit bekannt ist, dass bereits ein kleiner Teil der DNA ausreicht, um Teilnehmer zu identifizieren, debattieren Forscher, ob und in welchem Ausmaß Gen-Datenbanken veröffentlicht werden dürfen“, erklärt Michael Backes, Professor für Kryptografie und IT-Sicherheit an...
Cebit 2017: Absolventen der Saarbrücker Graduiertenschule für Informatik sind weltweit begehrt
Gilles Nies und sein Doktorvater Holger Hermanns mit dem Satelliten, dessen Mission sie mit neuen Rechenmodellen absichern.Der US-amerikanische Unternehmer Elon Musk ist auf der ganzen Welt bekannt. Er steht sowohl für das Online-Bezahlsystem PayPal als auch für den...
Cebit 2017: Mit „Multi-View Video-Streaming“ im Krimi um die Ecke schauen
An der Universität des Saarlandes erforscht Tobias Lange zusammen mit Professor Thorsten Herfet das Multi-View-Video-Streaming.Durch eine verbesserte Kameratechnologie kann heute eine Szene simultan von mehreren Kameras aus verschiedenen Perspektiven aufgenommen...
Cebit 2017: Saarbrücker Informatiker erkennen frühzeitig Massen-Angriffe aus dem Internet
Auf einer Weltkarte zeigen die CISPA-Forscher, wo gerade ein Massen-Angriff stattfindet.Im Dienste der Wissenschaft: Christian Rossow unterwandert die Netzwerke von Cyberkriminellen.Die Massen-Angriffe aus dem Internet, im Fachjargon „Distributed Denial of Service...
Cebit 2017: Saarbrücker Computerlinguisten machen Assistenzsystem für Fluglotsen intelligenter
AcListantFoto: Oliver Dietze—Veroeffentlichung nur nach vorheriger Honorar-Vereinbarung und mit Namensnennung.Oliver Dietze // +49-(0)177-9761996 // post@oliverdietze.de // USt-ID DE262797891AcListantFoto: Oliver Dietze—Veroeffentlichung nur nach vorheriger...
Aus dem All auf die Straße: Neues Batterie-Modell macht auch Elektroautos verlässlicher
SatelliteFoto: Oliver Dietze—Veroeffentlichung nur nach vorheriger Honorar-Vereinbarung und mit Namensnennung.Oliver Dietze // +49-(0)177-9761996 // post@oliverdietze.de // USt-ID DE262797891SatelliteFoto: Oliver Dietze—Veroeffentlichung nur nach vorheriger...
Cebit 2017: Mit Gendaten sagen Bioinformatiker Antibiotikaresistenzen vorher
Zeitaufwendig: Bisher müssen Bakterien auf Nährboden gezüchtet werden, um Resistenzen zu erkennen. Spezielle Tests und Gendaten sollen schneller Gewissheit schaffen. Vor wenigen Tagen hat die Weltgesundheitsorganisation WHO eine Liste von zwölf Bakterienstämmen...
Cebit 2017: Interaktive, dreidimensionale Werkstücke nach dem Druck per Hand anpassen
„Nach dem Druck ist das 3-D-Objekt statisch. Man kann es nicht verändern und schon gar nicht auf die eigenen Bedürfnisse anpassen“, erklärt Daniel Gröger, der am Exzellenzcluster der Universität des Saarlandes promoviert. Zusammen mit Jürgen Steimle, Professor für...
Saarbrücker Informatiker machen „Augmented Reality“ fotorealistisch
Pokémon Go, ein Spiel für Mobilgeräte wie Smartphone und Tabletcomputer, hat der Technologie „Augmented Reality“ einen großen Schub gegeben. Informatiker aus Saarbrücken heben diese Technologie nun auf eine neue Qualitätsstufe, indem sie nicht mehr das reale, digitale...