News

News

CreaRE 2017

„Vicus – A Persona for Towns: Towards Innovation Management through Co-Creation and Predictive Situation Analytics“, 09:40 Uhr, Vortrag von Eduard Groen. „Creativity Techniques for Social Engineering Threat Elicitation: A Controlled Experiment“, 11:00 Uhr, Vortrag von...

Feierliche Eröffnung der Informatik-Labore

Feierliche Eröffnung der Informatik-Labore

Mit einer feierlichen Eröffnung, Führungen und Demonstrationen sind die neuen Labore des Fachbereichs Informatik gestern ihrer Bestimmung übergeben worden. Im Sockelgeschoss des Alten Hauptgebäudes S1|03 - früher Heimat der Werkstätten des Technischen Betriebs -...

21. European Career Fair

Die European Career Fair ist die größte europäische Karrieremesse in den USA. Europäische Unternehmen, Hochschulen und Forschungseinrichtungen treffen hier auf hochqualifizierte Absolventen von Top-Universitäten, wie MIT, Harvard, Yale und vielen weiteren. Die...

REFSQ 2017

„How can quality-awareness support Rapid software development? A vision paper“, 02.03.2017, 09:00 Uhr, Vortrag von Dr. Andreas Jedlitschka.

Landleben 2.0: Geht nicht? – Geht doch!

Das 2014 ausgezeichnete Forschungsthema »Smart Rural Areas« des Fraunhofer-Instituts für Experimentelles Software Engineering IESE in Kaiserslautern nimmt mit der diesjährigen CeBIT an Fahrt auf. Malu Dreyer, Ministerpräsidentin des Landes Rheinland-Pfalz, informierte...