News

News

REConf 2017

„Von Schildkröten und Hasen: Sie reden von Features, Ihre Nutzer von Qualitäten — Was heißt das für Sie?", 27.03.2016, 19:55 Uhr, Vortrag von Eduard Groen. „Mehr Requirements, weniger Engineering!“ – Wie ReqSuite® hilft das RE zu verschlanken", 29.03.2016, 10:50 Uhr,...

Wechsel an der Spitze der Science Alliance Kaiserslautern

Im Rahmen eines Festaktes, an dem auch Wissenschaftsministerin Vera Reiß teilnimmt, übergibt Prof. Dr. Helmut J. Schmidt offiziell den Vorstandsvorsitz der Science Alliance Kaiserslautern e.V. an Prof. Dr. Dr. h.c. Dieter Rombach, Institutsleiter Business Development...

Energiewende – mit Sicherheit!

Am 16. September bietet das Fraunhofer-Institut für Experimentelles Software Engineering IESE im Rahmen der Aktionswoche „Rheinland-Pfalz: Ein Land voller Energie“ allen Interessierten spannende Einblicke rund um die Zukunft der Energieversorgung und das Thema...

CeBIT 2017

Der richtige Umgang mit Daten wird immer stärker zum Erfolgsfaktor. Doch wie hebt man das Potenzial richtig? Wie nutzt man Chancen, ohne die Risiken außer Acht zu lassen? Auf der CeBIT 2017 zeigen wir Ihnen IND²UCE – eine Technologie für Datensicherheit und...

CreaRE 2017

„Vicus – A Persona for Towns: Towards Innovation Management through Co-Creation and Predictive Situation Analytics“, 09:40 Uhr, Vortrag von Eduard Groen. „Creativity Techniques for Social Engineering Threat Elicitation: A Controlled Experiment“, 11:00 Uhr, Vortrag von...

Die Erfolgsgeschichte des deutschen Software-Clusters geht weiter

Am 30. Juni 2015 fand in Berlin die 3. Internationale Clusterkonferenz des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) statt. Im Wettbewerb um die neue Fördermaßnahme „Internationalisierung von Spitzenclustern, Zukunftsprojekten und vergleichbaren Netzwerken“...