News
Einladung zur Abendveranstaltung „Ereignisorientierung im App-Ökosystem – Architekturdetails als Garant für erfolgreiche Integration“
Thema: Ereignisorientierung im App-Ökosystem – Architekturdetails als Garant für erfolgreiche Integration Referent: Dipl. Inf. Balthasar Weitzel Termin: Dienstag, 16.05.2017, 18:00 Uhr – 19:30 Uhr Durchführung: Vortrag in Deutsch Veranstaltungsort: Fraunhofer IESE,...
Einladung zur Abendveranstaltung „Testumgebungen für verteilte Anwendungen des Internet der Dinge (IoT)“
Thema: Testumgebungen für verteilte Anwendungen des Internet der Dinge (IoT) Referent: Prof. Dr.-Ing. Dipl.-Ing. Dipl. Wirt.-Ing. Axel Sikora Termin: Montag, 22.05.2017, 16:30 Uhr – 18:00 Uhr Durchführung: Vortrag in Deutsch Veranstaltungsort: Fraunhofer IESE,...
Einladung zur Abendveranstaltung „Mobile App Testing – Nutzerfeedback automatisiert einbeziehen“
Thema: Mobile App Testing – Nutzerfeedback automatisiert einbeziehen Referenten: Dr. Carsten Günther und Dr. Frank Elberzhager Termin: Donnerstag, 16.02.2017, 18:00 Uhr – 20:00 Uhr Durchführung: Vortrag in Deutsch Veranstaltungsort: Fraunhofer IESE, Fraunhofer-Platz...
Einladung zur Abendveranstaltung „Der Einsatz agiler Methoden: Erfolgreiches Vorgehen in Projektmanagement, Produktentwicklung und Teamorganisation“
Thema: Der Einsatz agiler Methoden: Erfolgreiches Vorgehen in Projektmanagement, Produktentwicklung und Teamorganisation Referenten: Georg Nauerz Termin: Mittwoch, 08.03.2017, 18:30 Uhr – 20:00 Uhr Durchführung: Vortrag in Deutsch Veranstaltungsort: Fraunhofer IESE,...
»Notfalltraining EPICSAVE« ist Preisträger im Innovationswettbewerb »Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen«
Das Projekt EPICSAVE zählt zu »Ausgezeichneten Orten 2017«. Im Projekt geht es um die Entwicklung, Implementierung und Erprobung digitaler Medien in der beruflichen Bildung im Bereich der Notfallmedizin. Ziel ist es, einen neuen Trainingsansatz zu entwickeln, um...
Prof. Dieter Rombach zum neuen Sprecher des Software-Clusters gewählt
Ab sofort übernimmt der Institutsleiter des Fraunhofer-Instituts für Experimentelles Software Engineering IESE und Inhaber des Lehrstuhls für Software Engineering der Technischen Universität Kaiserslautern, Prof. Dr. Dr. h.c. Dieter Rombach, die Sprecherrolle des...
Innenminister Lewentz besucht das Fraunhofer IESE in Kaiserslautern
Am 8. Juni 2017 traf sich der rheinland-pfälzische Innenminister Roger Lewentz mit Prof. Peter Liggesmeyer, Institutsleiter am Fraunhofer IESE. Der Innenminister informierte sich in den Institutsräumen in Kaiserslautern über die Datennutzungskontrolle mit IND²UCE und...
Prof. Liggesmeyer beim Digital Breakfast der Landesvertretung Rheinland-Pfalz in Berlin
„Intelligente Vernetzung schafft unendliche Möglichkeiten in der digitalen Welt, aber der einzelne Nutzer will auch nicht endlos durchleuchtet werden. Deshalb brauchen wir eine gute Balance zwischen Datenschutz und Datennutzung, um Projekte wie die Digitalen Dörfer...
Forscher des Fraunhofer IESE erhalten Joseph-von-Fraunhofer-Preis
Die Fraunhofer-Gesellschaft zeichnete am 30.05.2017 ein Team des Fraunhofer-Instituts für Experimentelles Software Engineering IESE, Kaiserslautern, mit dem Joseph-von-Fraunhofer-Preis »Technik für den Menschen« aus. Den Preis für herausragende wissenschaftliche...
CeBIT 2017: FERAL – Neues Simulationsverfahren macht komplexe Hard- und Software kompatibel
Technik, die in Autos, Flugzeugen oder Industrierobotern zum Einsatz kommt, wird immer komplexer. Kann die Software erweitert werden? Wie geht das System mit Fehlern um? Mit solchen Fragen müssen sich immer mehr Unternehmen auseinandersetzen. Abhilfe schafft hier ein...